Wichtige Stationen aus der Geschichte unseres Ortsvereins

Wichtige Stationen aus der Chronik unseres Ortsvereins

Zusammengestellt auf Grundlage von Texten unseres Mitglieds Helmut Sauter

1924

Gründung des Ortsvereins Unterheinriet durch Robert Weik (gelernter Schneider und u.a. Mitbegründer der SpVgg Unterheinriet)

1933-45

Text folgt

1945-49

Text folgt

1950-63

Text folgt

1964

Besuch des Regierenden Bürgermeister von Berlin und SPD-Vorsitzenden Willy Brandt zu einem Abend in der TSV-Turnhalle in Untergruppenbach.

Nov. 1973

Einberufung einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Untergruppenbach und Unterheinriet künftige zur Besprechung der zukünftigen Weiterarbeit. Das Ergebnis war der Zusammenschluss beider Ortsvereine, auch als Konsequenz der kommunalen Gebietsreform Baden-Württemberg, welche die Bildung der Großgemeinde Untergruppenbach zur Folge hatte.

Dez. 1973

Gründungsversammlung (konstituierenden Sitzung) des neuen SPD-Ortsvereins Untergruppenbach in Untergruppenbach mit 21 stimmberechtigten Mitgliedern.

Dez. 1973

Eingemeindungsfest unter Beteiligung der Gemeinderäte der beiden Gemeinden, der Vereine und Bürgerschaft. In Untergruppenbach lebten damals 3400, in Unterheinriet 1600 Einwohner.

Jan. 1974

Offizielle Neu-Gründung des SPD-Ortsvereins Untergruppenbachmit Eintrag ins Vereinsregister.

Jan. 1974

Die erste Mitgliederversammlung des neu konstituierten SPD-Ortsvereins Untergruppenbach in Unterheinriet.

1974 bis heute

Regelmäßige Mittgliederversammlungen